Standardsignatur
Titel
Blühstimulation von Pappeln : Wichtige Voraussetzung zur Bereitstellungvon Züchtungsmaterial
Verfasser
Erscheinungsort
München
Verlag
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
S. 20-21
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200182083
Quelle
Abstract
Um genetische Ressourcen zu schützen und zu erhalten, aber auch um die Potenziale der neu gezüchteten Genotypen frühzeitig nutzen zu können, werden an der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (Abteilung Waldgenressourcen) in Kooperation mit der TU Dresden (AG Molekulare Gehölzphysiologie) im Rahmen des Verbundprojektes Fast-WOOD Versuche zur Blühstimulation an Pappeln durchgeführt. Ziel dieser Versuche ist es einerseits, raschere Generationsfolgen zu realisieren und andererseits die jährliche Beerntung von wertvollen Mutterbäumen zur Blühreisergewinnung für die Kreuzungszüchtung zu reduzieren. Die Beschleunigung des Züchtungsprozesses ohne den Einsatz von Gentechnik ist von großer Bedeutung für die Erzeugung neuer Genotypen.