- Standardsignatur4223
- TitelVitalitätsbeurteilung anhand der Kronenstruktur : Aktuelle Erfahrungen und Konsequenzen
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2014
- SeitenS. 16-19
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200182050
- Quelle
- AbstractWeit verbreitet und regelmäßig wird inzwischen der Vitalitätszustand von (Stadt-)Bäumen nach der Verzweigung und Kronenstruktur in sog. Vitalitätsstufen beurteilt, wie die Methode vom Autor in den 1980er-Jahren entwickelt wurde. Eine Beurteilung alleine nach dem zuvor überwiegend angewandten Parameter "Laubverlust in Prozent" in sog. Schadstufen (Kronentransparenz) hat sich als problematisch herausgestellt, da diese sehr von kurzfristigen Einflüssen, z. B. der Witterung und Fruktifikation, beeinflusst wird und für viele Lichtbaumarten ungeeignet ist. Ziel der nachfolgenden Ausführungen ist es daher, aufgrund aktueller Erfahrungen mögliche Fehlinterpretationen schlechter Vitalitätsstufen nach der Kronenstruktur zu vermeiden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser