- Standardsignatur4223
- TitelWaldflächenermittlung mithilfe amtlicher Stereo-Luftbilder : Wo fängt der Wald an?
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2014
- SeitenS. 4-7
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200182047
- Quelle
- AbstractDie Arbeitsgruppe Fernerkundung der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) entwickelt derzeit Methoden zur weitgehend automatisierten Waldabgrenzung und Waldflächenermittlung auf der Grundlage digitaler Stereo-Luftbilder der Bayerischen Vermessungsverwaltung. Zur Unterscheidung von Waldflächen und bestockten Flächen außerhalb des Waldes werden fernerkundlich messbare Merkmale verwendet, die speziell für forstliche Fragestellungen relevant sind.
- Schlagwörter
- Klassifikation524.61 (Großräumige Waldaufnahme im allgemeinen (allgemeine Beschreibungen und Methoden). [Luftaufnahmen und Fernerkundung siehe 585; Ergebnisse siehe 905.2])
585 (Lufterkundung und -vermessung im allgemeinen. Fernerkundung)
587.3 (Anfertigung von Luftbildplänen (“mosaics”) und Karten)
587.1 (Phototechnik und -ausrüstung)
587.2 (Luftbildauswertung im allgemeinen)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser