Standardsignatur
Titel
Das Oberharzer Wasserregal - ein Weltkulturerbe
Verfasser
Erscheinungsort
Wiesbaden
Verlag
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
S. 144-147
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200181696
Quelle
Abstract
Die UNESCO-Welterbekommission hat am 31. Juli 2010 beschlossen, die Bauwerke der historischen Oberharzer Wasserwirtschaft als Ergänzung zum bestehenden Welterbe Goslar/Rammelsberg in die Liste der Welterbestätten einzutragen. Damit sind erstmals deutsche Wasserbauwerke als Weltkulturerbe anerkannt. Diese Anerkennung betrifft auch 65 Staubauwerke, deren Anfänge bereits auf das Mittelalter zurückgehen und die damit zu den ältesten noch in Betrieb befindlichen Talsperren Deutschlands gehören.