- Standardsignatur4223
- Titel"Wald vor Wild" - Selbstzweck oder unverzichtbar?
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2014
- SeitenS. 30-33
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200181581
- Quelle
- AbstractVielerorts werden erhebliche Waldwildschäden durch überhöhte Schalenwildbestände festgestellt und beklagt, der "Wald-Wild-Konflikt" beschäftigt Förster und Jäger seit Jahrzehnten in häufig emotional geführten Debatten. Wo Verbesserungen ausbleiben, behilft man sich vor Ort resignierend mit teuren Schutzmaßnahmen, um die erforderliche Verjüngung unserer Wälder zu sichern. Ein Blick auf einen rheinland-pfälzischen Forstbetrieb, der die Jagd auf seinen Flächen an die waldbaulichen Erfordernisse angepasst hat, zeigt die Vorteilhaftigkeit in ökonomischen Dimensionen auf und gibt Hinweise für die praktische Umsetzung eines anspruchsvollen und aufwändigen Jagdhandwerks.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser