- Standardsignatur13612
- TitelSicALP - Standortssicherung im Kalkalpin : INTERREG stärkt die Gebirgswaldforschung
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2014
- SeitenS. 32-33
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200181542
- Quelle
- AbstractSicALP wurde als grenzüberschreitendes Projekt im Rahmen von INTERREG Bayern-Österreich in den Jahren 2010 bis 2012 durchgeführt. Finanziert wurde es aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) sowei mit nationalen Kofinanzierungsmitteln, in Bayern durch das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Die Koordination des Projektes erfolgte am Fachgebiet für Waldernährung und Wasserhaushalt der Technischen Universität München unter Leitung von Prof. A. Göttlein. Projektpartner waren die Professur für Angewandte Standortslehre und Ressourcenschutz der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (Prof. A. Rothe) und das Institut für Waldökologie der Universität für Bodenkultur in Wien (Prof. K. Katzensteiner).
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser