Standardsignatur
Titel
Sorgfaltskriterien für Buche und Douglasie : Hilfe zur Beurteilung von Forstpflanzen aus Forstbaumschulen
Verfasser
Erscheinungsort
München
Verlag
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
S. 4-7
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200181435
Quelle
Abstract
Für eine erfolgreiche Kulturbegründung ist die Qualität der Forstpflanzen von entscheidender Bedeutung. Zur Prüfung und Einwertung der Qualitätsmerkmale hat die Bayerische Forstverwaltung für die Beratung der Forstpraxis Kriterien in Anlehnung an die Qualitätsrichtlinie der Erzeugergemeinschaft für Qualitätsforstpflanzen Süddeutschland e.V. (EZG) zusammengestellt. Damit standen bislang "allgemeine" Sorgfaltskriterien für alle Baumarten zur Verfügung. Im Rahmen des Waldbautrainings zum Thema "Kulturbegründung" hat nun der Lehrstuhl für Waldbau der Technischen Universität München in enger Zusammenarbeit mit den Waldbautrainern der Bayerischen Forstverwaltung und unter Verwendung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse auch baumartenspezifische Sorgfaltskriterien für Buche und Douglasie erarbeitet.