- Standardsignatur13612
- Titel"Urban Forestry" - Chance für die Forstwirtschaft : Das Fachwissen der Förster bildet solide Basis für Weiterentwicklung urbaner Gehölzbestände
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2014
- SeitenS. 9-11
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200181141
- Quelle
- AbstractDer demografische Wandel wird in den nächsten Jahrzehnten unsere Gesellschaft deutlich verändern. Vor allem in den grenznahen Landkreisen Nord- und Nordostbayerns von Aschaffenburg bis Freyung-Grafenau mit deutlichem Schwerpunkt in Oberfranken geht die Bevölkerung zurück. Die Zahl der Menschen in den ländlichen Räumen, die Wald- und Forstwirtschaft zum Teil noch aus eigenem Erleben kennen, nimmt in den nächsten Jahren und Jahrzehnten stark ab. Im Gegenzug nehmen die Urbanisierung und damit die Naturentfremdung unserer Bevölkerung deutlich zu. Bereits im Jahr 2050 sollen 70 % der bayerischen Bevölkerung in Städten leben. Damit könnte sich mit der "Urban Forestry" der Forstverwaltung die Chance bieten, über das städtische Grün und die Bäume in der Stadt die Bedeutung von Bäumen, Wald und Forstwirtschaft einer breiten Öffentlichkeit nahe zu bringen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser