- Standardsignatur13612
- Titel"Bodenwasserwellen" in der ersten Hälfte der Vegetationszeit 2012 : WKS-Bodenfeuchtereport (Mai–Juli): Bodenfeuchtemessungen zeigen viel Dynamik
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2012
- SeitenS. 36-37
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200180815
- Quelle
- AbstractVon Mai bis Juli gab es viel Bewegung im Bodenwasser. Während im Mai der Wasserverbrauch der Waldbestände meist deutlich höher als die Nachlieferung durch den Niederschlag war, füllten im Juni zunächst heftige Gewitterniederschläge die Bodenwasserspeicher wieder auf. Anschließend ging die Bodenfeuchte fast überall wieder spürbar zurück. Im Großen und Ganzen war die Wasserversorgung der Wälder in der ersten Hälfte der Vegetationszeit jedoch sehr gut.
Hierarchie-Browser