- Standardsignatur4223
- TitelKleiner schwarzer Eschenbastkäfer auch an Flieder : Klimawandel begünstigt Schädlinge
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2013
- SeitenS. 33-34
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200180450
- Quelle
- AbstractÜber Insektenschäden an Flieder (Syringa vulgaris L), die zum Absterben der Sträucher führen, wird selten berichtet. Umso überraschender war das Absterben von vier großen, etwa 20- bis 30-jährigen Büschen in einem Garten in Hoyerswerda (Nordsachsen). Die Untersuchung ergab eine Vielzahl von Ausfluglöchern in der Rinde der Stämmchen. Die Fraßbilder und einige Käfer konnten eindeutig dem Kleinen schwarzen Eschenbastkäfer (Hylesinus oleiperda Fabricius) zugeordnet werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
145.7x19.91 (Allocorynidae)
453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser