Standardsignatur
Titel
Arbeitsschutz in totholzreichen Wäldern und geschädigten Eschenbeständen : Arbeitssicherheit
Verfasser
Erscheinungsort
München
Verlag
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
S. 23-24
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200180425
Quelle
Abstract
Stehendes Totholz im Wald ist grundsätzlich ein Gefahrenpunkt für den Menschen. Da es soziales Ziel ist, den im Wald arbeitenden Menschen vor Gefahren zu schützen, ergibt sich somit ein immanenter Zielkonflikt zum ökologischen Ziel des Naturschutzes, stehendes Totholz zu mehren. Dieses Ziel konkurriert ebenfalls mit dem ökonomischen Ziel des Waldbesitzers, da er auf einen Teil seines potenziellen Ertrages verzichtet