Standardsignatur
Titel
Untersuchung von Niederschlagswassermanagementsystemen und deren stofflicher Wirkung auf den Vorfluter mittels hochaufgelöster Ereignisbeprobung
Verfasser
Erscheinungsort
Koblenz
Verlag
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
S. 164-173
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200180276
Quelle
Abstract
Das Inkrafttreten der Wasserrahmenrichtlinie hat europaweit zu einem Umdenken in der Niederschlagswasserbewirtschaftung geführt. Obwohl verstärkt naturnahe Ansätze präferiert werden, wird die Vielzahl vorhandener Misch- und Trennkanalsysteme weiterhin Bestand haben. Die Abflüsse aus den unterschiedlichen Bewirtschaftungssystemen beeinflussen sowohl die Abflussentstehung als auch die stoffliche Zusammensetzung der betroffenen Vorfluter. Über die hohe Dynamik solcher Abflüsse ist jedoch im Detail wenig bekannt. Im Rahmen dieser Studie wurden ein urban geprägtes Gewässer und zwei seiner siedlungsbeeinflussten Teileinzugsgebiete hochaufgelöst beprobt. Neben gewässerbelastenden Nährstoffen wurden anthropogene Spurenstoffe im Ereignisabfluss nachgewiesen. Mit Hilfe der Chemodynamik konnten die Abflusskomponenten im Verlauf von Hochwasserwellen und deren stoffliche Muster in den Teileinzugsgebieten identifiziert werden. Eine Übertragung der Ergebnisse von 15 untersuchten Ereignissen auf das Gesamteinzugsgebiet zeigte, dass 80 % des initialen Hochwasserabflusses einzelner Hochwasserwellen auf Mischkanalentlastungen zurückgehen können.