Standardsignatur
Titel
GIS-Anwendung hilft bei Waldschadensbewältigung : Optimierung des Managementprozesses für den außerplanmäßigen Holzeinschlag durch Einsatz eines Geoinformationssystems
Verfasser
Erscheinungsort
Leinfelden-Echterdingen
Verlag
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
S. 833-834
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200180023
Quelle
Abstract
Der Einsatz von Geoinformationssystemen (GIS) in der Forstwirtschaft durchlebt aktuell einen Wandel. Durch die Konsolidierung der forstlichen Organisationseinheiten und die Zunahme der Mechanisierung erwächst mehr und mehr der Bedarf zur Unterstützung der forstlichen Geschäftsprozesse durch Geoinformationssysteme. Im Rahmen einer Forschungsarbeit an der Universität Freiburg wurde ein Modell in Form der Geospatial Enterprise Suite entwickelt, das die serviceorientierte Integration von Geoinformationen in forstliche Geschäftsprozesse ermöglicht. Um dessen Praxistauglichkeit zu überprüfen, wurden in Zusammenarbeit mit mehreren Projektpartnern Machbarkeitsstudien durchgeführt. In einer dieser Studien wurde die Optimierung des Managementprozesses für den außerplanmäßigen Holzeinschlag (ZE-Managementprozess) durch den Einsatz eines Geoinformationssystems analysiert. Das GIS stand dabei den Mitarbeitern sowohl mobil im Wald, als auch im Büro über eine Weboberfläche zur Verfügung.