- Standardsignatur4355
- Titel"Guter" Pilz beugt "bösem" Pilz vor : Hemmung der Rotfäule der Fichte durch Einsatz von Biocontrol-Pilzen auf frischen Stubben
- Verfasser
- ErscheinungsortLeinfelden-Echterdingen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2013
- SeitenS. 811
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200179927
- Quelle
- AbstractIn Anbetracht der Tatsache, dass die Baumart Fichte in der heutigen Zeit wie auch in absehbarer Zukunft eine immens wichtige Rolle für die Forstwirtschaft Österreichs spielt und spielen wird, erscheint es logisch und folgerichtig, sich intensiv mit der Ökologie dieser Baumart zu befassen. Dies inkludiert auch die Ökologie der Pathogene der Fichte. Insbesondere die Rotfäule (Stockfäule), ein weit verbreitetes Schadbild, hervorgerufen durch den Pilz Heterobasidion annosum, steht hier im Fokus des forstlichen Interesses. Ein Projekt der Landwirtschaftskammer Niederösterreich (DI Karl Schuster), der Kompetenzzentrum Holz GmbH Kplus Wood (Dr. Cornelia Gradinger) und der Universität für Bodenkultur (Prof. Dr. Eduard Hochbichler) sucht dazu natürliche Wege zur Vorbeugung vor Rotfäulebefall.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser