- Standardsignatur4223
- TitelErfassung großflächiger Sturmschäden an Wäldern durch Radardaten
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2013
- SeitenS. 30-33
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200178592
- Quelle
- AbstractGroßflächige Sturmschäden stellen Forstverwaltungen vor große Herausforderungen. Vor allem gilt es, schnell einen Überblick über Schadschwerpunkte und -ausmaß zu erhalten. Direkt nach einem Sturm ist die Informationslage meist sehr schlecht, sodass Entscheidungen z. B. für die Aufarbeitung auf unsicherer Datengrundlage getroffen werden müssen. Fernerkundungsdaten können hierbei wertvolle Hilfe leisten. Ein wesentliches Problem ist allerdings die starke Wetterabhängigkeit optischer Systeme. Aufnahmen von Radarsatelliten können dagegen weitgehend witterungsunabhängig angefertigt werden. Ihre Eignung für die Erfassung großflächiger Sturmschäden wird nachfolgend beschrieben.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser