- Standardsignatur4223
- TitelVermehrt Pilzkrankheiten an Bergahorn in Nordwestdeutschland
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2013
- SeitenS. 22-26
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200178542
- Quelle
- AbstractIn den letzten Jahren nehmen in Nordwestdeutschland pilzliche Erkrankungen an Ahorn, im Besonderen ausgelöst durch Schaderreger der Nectria-Verwandtschaft, zu. Häufig werden aus dieser Familie Gibberella/Fusarium-Stämme sowie Fusarium solani aus geschädigten Bergahornstämmen und Zweigen isoliert Die Fusarium-Schadbilder sind durch Rindennekrosen, Rindenrisse bis hin zu krebsartigen Schäden und Absterbeerscheinungen gekennzeichnet. Unter den Rindenschadstellen werden grünliche bis bräunliche Holzverfärbungen und oft auch Befall durch den Ungleichen Holzbohrer (Ambrosiakäfer) beobachtet. Daneben treten an Ahorn u. a. auch die Rotpustelkrankheit sowie Erkrankungen durch andere Nectria-Arten, die Verticillium-Welke, die Rußrindenkrankheit und Phytophthora-Befall auf.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser