- Standardsignatur13612
- TitelNaturschutzfachliche Aspekte zur Kulturbegründung : Integrativer Waldnaturschutz gelingt nur mit vorausschauendem Handeln
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2013
- SeitenS. 15-19
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200178450
- Quelle
- Abstractim Gegensatz zu landwirtschaftlichen Nutzflächen wirken sich Kulturbegründungsmaßnahmen in Wäldern sehr langfristig auf die dortigen Lebensräume und ihre Artengemeinschaften aus. Dies sollte bei der Planung und Durchführung der Maßnahmen berücksichtigt werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation907 (Indirekte Bedeutung der Wälder (Wohlfahrtswirkungen). Natur- und Umweltschutz)
182.21 (Sukzession, Gesellschaftsserien (Gesellschaftsfolgen))
181.76 (Tote Bäume (einschl. ökologischer Bedeutung der Pflanzen oder Pflanzenteile nach dem Absterben, z.B. stehende tote Bäume, Baumstumpen, Stöcke, Fallholz; Waldstreu siehe 114.351))
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser