Der steigende Biomassebedarf erfordert einen höheren logistischen Aufwand, um die gewünschten Mengen kostengünstig und zeitgerecht ins Werk liefern zu können. Praktische Erfahrungen der Energieholzbereitstellung wurden vor Kurzem bei einem Seminar in der FAST Pichl Mitterdorf/Mürztal diskutiert.
238 (Baumanlagen, die eine besondere Behandlung erfordern (z.B. Pappelpflanzungen, Wurzelholz von Erica arborea usw.). Biomasse. [Einschl. plantagenmässiger Anbau und Schnellwuchsbetrieb sowie Angaben über dafür geeignete Baumarten. (Nur für allgemeine Darstellungen über diesen Sachverhalt. Einzelmassnahmen sind jedoch in erster Linie mit den ihnen entsprechenden Nummern zu klassifizieren, z.B. bei Astung mit 245.1)].) 537 (Biomasse (Trockensubstanz)) 331.1 (Biomasse (Vollbaumnutzung)) 848 (Holzlagerplatz-Praxis. Manipulation und Lagerung des Holzes) [436] (Österreich)