Standardsignatur
Titel
Bornmuelleriana-Wälder in der Türkei : Mit trockenheitstoleranten Tannen in den Klimawandel
Verfasser
Erscheinungsort
Freising
Verlag
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
S. 19-20
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200178000
Quelle
Abstract
Im Rahmen des lUFRO-Tannen-Symposiums im September 2012 im türkischen Kastamonu fand auch eine mehrtägige Exkursion in die Bornmuelleriana-Tannenwälder im Nordwesten der Türkei statt. Abies bornmuelleriana, die von einem deutschen Forstmann aus Thüringen erstmals beschrieben wurde und seinen Namen trägt (siehe Seite 22) ist in den höheren Lagen der nordwestlichen Gebirge eine dominante Baumart. Zusammen mit Kiefern, Buchen und Eichen begründet sie beeindruckende Mischwälder. Im Zuge des Klimawandels und der Suche nach geeigneten trockenheitstoleranten Baumarten für mitteleuropäische Verhältnisse ist sie von großem forstlichem Interesse.