- Standardsignatur16888
- TitelNormung von Waldhackgut: Grundlage für die Optimierung der Herstellung und Nutzung Projekt CHIP CLASS
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2011
- SeitenS. 27-30
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200177905
- Quelle
- AbstractDie in der Befragung der Anlagenbetreiber und Hackguthändler aufgezeigten Probleme mit der Korngrößenverteilung, dem Wassergehalt und speziell bei Waldrestholz auch mit dem Aschegehalt fand in der Analyse von 79 Hackgutproben eine Bestätigung. Nur wenige Proben entsprachen den geltenden Normen, die in der Regel als Geschäftsbasis dienen sollten. Unter Berücksichtigung der Vorgaben von Anlagenherstellern und betreibern wurde versucht eine vereinfachte Klassifizierung von WHG für Anlagen > 500 kW mit realistischen Grenzwerten für Überkorngrößen, Feinkornanteil, Aschegehalt und Wassergehalt zu entwickeln. Im Rahmen von Hackversuchen wird nun untersucht, ob und unter welchen Bedingungen die Einhaltung der vorgesehenen Grenzwerte möglich ist. Dabei finden die Lagerung und Zusammensetzung des Ausgangsmaterials, die Hackmaschinentype und die Messerstehzeit als entscheidende Variable für die Hackgutqualität besondere Beachtung.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser