- Standardsignatur5393
- TitelAbleitung von Bodensubstratklassen aus der geologischen Karte von Niederösterreich
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2011
- SeitenS. 7-13
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200177547
- Quelle
- AbstractDas geologische Ausgangsmaterial ist einer der entscheidenden bodenbildenden Faktoren und liefert somit eine Basisinformation für die Ableitung bodenkundlicher Parameterdatensätze. In der digitalen geologischen Karte Niederöstereichs werden für das Projektgebiet HYDROBOD-NÖ (HYDROlogische BOdenkenndaten Niederösterreich - gesamtes Bundesland Niederösterreich) 329 verschiedene lithostratigraphische Einheiten (Formationen) ausgewiesen. Diese Formationen wurden mittels einer Clusteranalyse zu einer überschaubaren Anzahl an Substratklassen zusammengefasst, um sie in weiterer Folge als Datengrundlage für die Regionalisierung von physikalischen Bodenkennwerten verwenden zu können. Fünf der elf extrahierten Substratklassen sind hinsichtlich ihrer Korngrößenzusammensetzung gut differenzierbar und bestimmten Gesteinsarten zuordenbar. Daneben wurden mehrere Mischklassen mit einer sehr großen Streuung im Bodenartenspektrum ausgeschieden. Diese fassen verschiedene Ausprägungen tertiärer und quartärer Sedimente zusammen und lassen sich im Wesentlichen über ihre geologische Durchlässigkeit abgrenzen.
Hierarchie-Browser