- Standardsignatur4319
- TitelAktuelle Verbreitung und neuer Infektionsweg : Eschenwelke wird noch bedrohlicher : Die Seiten des VSF / Verband Schweizer Forstpersonal, Lyss
- Verfasser
- ErscheinungsortSolothurn
- Verlag
- Erscheinungsjahr2012
- SeitenS. 35-39
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200177528
- Quelle
- AbstractSeit dem erstmaligen Auftreten der neuen Eschenkrankheit 2008 in der Nordwestschweiz ist die Eschenwelke, auch Eschentriebsterben genannt, heute in nahezu der gesamten Schweiz vorhanden. Einzig dasTessin und einige Bündner Seitentäler sind noch befallsfrei. Die Krankheit befällt Eschen jeglichen Alters, die bedeutendsten Schäden werden aber in Eschenjungbeständen festgestellt. Mit der Beobachtung, dass der Pilz an der Basis von jüngeren Eschen auch direkt durch die glatte Rinde eindringen kann, hat die Bedrohung der Eschen durch diese neue Pilzkrankheit weiter zugenommen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser