Standardsignatur
Titel
Hot Spots der biologischen Vielfalt in Deutschland : Auswahl und Abgrenzung als Grundlage für das Bundesförderprogramm zur Umsetzung der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt
Verfasser
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlag
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
S. 289-297
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200177427
Quelle
Abstract
Im Rahmen eines F + E-Vorhaben wurden als Grundlage für das "Bundesprogramm Biologische Vielfalt" die Hot Spots der biologischen Vielfalt in Deutschland ermittelt. Datengrundlagen waren im Wesentlichen Rasterdaten zu neun Taxa und den FFH-Lebensraumtypen, die bundesweit zur Verfügung standen. Bewertungsgrundlage war die Anzahl der Rote-Liste-Arten bzw. FFH-Lebensraumtypen pro TK25, die entsprechend ihrer Häufigkeit bzw. ihres Erhaltungszustands invers gewichtet wurden. In die Gesamtbewertung gingen Fauna, Flora und Lebensraumtypen in gleichem Maße ein. Die Abgrenzung der Hot Spots erfolgte auf Basis einer deutschlandweiten verfügbaren Landschaftsgliederung. Insgesamt wurden auf diese Weise 30 Hot Spots identifiziert und abgegrenzt.