- Standardsignatur4223
- TitelAbschätzung von Schad- und Bekämpfungsschwellen beim Eichenprozessionsspinner
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2012
- SeitenS. 30-31
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200177342
- Quelle
- AbstractIn den letzten fünf Jahren hat sich der Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) in Nordwestdeutschland rasant ausgebreitet. Mittlerweile besiedelt er nicht nur viele Eichenwälder, sondern auch Alleen, öffentliches Grün und Parkanlagen. Mit dem Vordringen in die unmittelbare Umgebung des Menschen, nämlich in Siedlungen, Vorgärten und Stadtwälder, ist er aktuell ein ernsthaftes Problem nicht nur für Waldbesitzer sondern auch für die Bevölkerung. Für die Abgrenzung von Bekämpfungsflächen im praktischen Waldschutz fehlten allerdings praktikable Schwellenwerte, die kurzfristig zu erarbeiten waren.
- Schlagwörter
- Klassifikation145.7x18.79 (Thaumetopoeidae)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
410 (Allgemeine Diagnose- und Überwachungstechnik von Schäden und Schadfaktoren (DNA-und visuelle Analysen, Mikroskopie etc.). Phytosanitäre Holzkontrolle.)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser