- Standardsignatur9134
- TitelAktuelle Forstschutzsituation in Österreich
- Verfasser
- ErscheinungsortInnsbruck
- Verlag
- Erscheinungsjahr2012
- SeitenS. 10-11
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200176800
- Quelle
- AbstractDas Jahr 2011 hatte aus Forstschutzsicht positive, aber auch negative Aspekte zu bieten. So blieb der österreichische Wald weitgehend von Windwurf- oder Schneebruchkatastrophen verschont. Ähnlich erfreulich war auch der deutliche Rückgang der Borkenkäferschäden. Besorgniserregend war dagegen die Zunahme der Schäden bei Eschen und Lärchen.
- Schlagwörter
- Klassifikation410 (Allgemeine Diagnose- und Überwachungstechnik von Schäden und Schadfaktoren (DNA-und visuelle Analysen, Mikroskopie etc.). Phytosanitäre Holzkontrolle.)
421.1 (Stürme)
423.4 (Schnee)
453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
416.16 (Welken, Absterben)
443.3 (Krankheiten in späteren Wachstumsstadien)
[436] (Österreich)
Hierarchie-Browser