- Standardsignatur4200
- TitelKäfer-Turnaround geschafft : Wechselhaftes Wetter und Bekämpfung entscheidend
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2012
- SeitenS. 40
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200176629
- Quelle
- AbstractAktuelle Forstschutzprobleme, forstbetriebliche Erfahrungen in der Borkenkäferbekämpfung und Folgen der Klimaerwärmung wurden im Rahmen der Steiermärkischen Forstvereinstagung am 7. September in Gröbning erörtert.
- SchlagwörterForstschaden, Folgeschädling, Eschentriebsterben, Hymenoscyphus pseudoalbidus, Spätfrostschaden, Lärchenkronenschaden, Trockenstress, Steirischer Forstverein, Forstvereinstagung, Klimawandel, Borkenkäferschaden, Borkenkäferkalamität, Sturmschaden, Forstbetrieb Mayr Melnhof Sarau, Österreichische Bundesforste, Bestandesstabilität, Österreich
- Klassifikation41 (Allgemeine Technik des Forstschutzes. Schadenstypen)
421.1 (Stürme)
451 (Säugetiere [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden])
443.3 (Krankheiten in späteren Wachstumsstadien)
416.1 (An Knospen, Blättern und Trieben)
[436] (Österreich)
Hierarchie-Browser