- Standardsignatur12531
- TitelAlternative Detection Method for ALB and CLB
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2012
- SeitenS. 43-45
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200176207
- Quelle
- AbstractDespite intensive monitoring and eradication measures, the Asian longhorned beetle (ALB Anoplophora glabripennis, present in Braunau since 2001, could not be eradicated. Therefore, a new eradication project started in July 2008, financed by the Provincial Government of Upper Austria.
The detection of infested trees can be very difficult. In future, dogs could additionally be used for locating this alien pest in infested areas and wood packaging material. The Anoplophora detection dogs are trained at the Federal Research Centre for Forests (BFW) and are able to detect ALB and the citrus longhorned beetle (CLB) Anoplophora chinensis.
Keywords | Asian longhorned beetle, Anoplophora glabripennis, eradication project, Anoplophora detection dogs, Anoplophora chinensis
Der Asiatische Laubholzbockkäfer (ALB) Anoplophora glabripennis konnte trotz intensiver Monitoring- und Bekämpfungsmaßnahmen seit 2001 in Braunau nicht ausgerottet werden. Darum wurde im Juli 2008 ein vom Land Oberösterreich finanziertes, neues Bekämpfungsprojekt gestartet. Die Erkennung befallener Bäume ist sehr schwierig. In Zukunft sollen auch Hunde für die Feststellung
des Quarantäneschädlings im Befallsgebiet und in Verpackungsholz eingesetzt werden. Die Anoplophora- Spürhunde werden am Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) ausgebildet und können neben ALB auch den Citrusbockkäfer (CLB) Anoplophora chinensis erschnüffeln.
Schlüsselwörter | Asiatischer Laubholzbockkäfer, Anoplophora glabripennis, Bekämpfungsprojekt, Anoplophora- Spürhunde, Anoplophora chinensis
- Schlagwörter
- Klassifikation145.7x19.88 (Cerambycidae)
413.9 (Verschiedenes)
450 (Allgemeines. Begünstigende Faktoren und Ursachen des Schadenauftretens (einschl. Schädlingsprognose) [Kreuzverweise zu anderen Unterteilungen von 45 nach Bedarf])
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[436] (Österreich)
Hierarchie-Browser