- Standardsignatur15754
- TitelPatient Lärche : Untersuchungen zur Kronenverleichtung im Zusammenhang mit Klimafaktoren
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2012
- SeitenS. 12
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200175853
- Quelle
- AbstractSeit 2004 nahmen Kronenschäden bei Lärchen zu, wobei die Rolle von Insekten und Pilzen nicht einheitlichwar (Abbildung 1). Seit 2010 sterben Lärchen auch vereinzelt ab. Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) analysiert seit 2011 die Ursachen dieser Schäden in
einem Projekt, das von mehreren Landesregierungen kofinanziert wird.
Auf elf Flächen wurden folgende Unter suchungen durchgeführt: Kronen - taxationen und Differenzialdiagnosen zur Erfassung der Schadfaktoren sowie Zuwachsanalysen (Institut für
Waldwachstum). Im Labor wurden Symptome sowie Schädlinge auf den Nadeln analysiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
416.1 (An Knospen, Blättern und Trieben)
453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
[436] (Österreich)
Hierarchie-Browser