- Standardsignatur4223
- TitelWaldschutzsituation 2011/2012 in Brendenburg und Berlin
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2012
- SeitenS. 36-39
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200175357
- Quelle
- AbstractDie Überwachungsdaten der Nonne lassen für 2012 ein erstes Kulminationsjahr erwarten. Auch der Kiefernspinner wird wieder auffälliger. Weiterhin Schwerpunkt ist der wärmeliebende Eichenprozessionsspinner, mit zunehmender Befallsfläche und -intensität. Die Situation in den Laubholzbeständen - neben der Eiche sind Esche und Erle im Fokus - bleibt vor allem aufgrund komplexer Erkrankungen angespannt. Durch Witterungsextreme verursachte Schäden, Schneebruch, Spätfrost und Staunässe, waren 2011 markant.
- SchlagwörterWaldschutzsituation, Lymantria monacha, Kulminationsjahr, Kalamität, Witterungsverlauf, Witterungseinfluss, abiotischer Schaden, Dendrolimus pini, Kiefernschadinsekt, Thaumetopoea processionea, Holzbrüter, Rindenbrüter, Komplexkrankheit, Quarantäneschädling, Wildschaden, Brandenburg, Berlin, Deutschland
- Klassifikation
Hierarchie-Browser