- Standardsignatur4223
- TitelWaldschutzsituation in NRW 2011 von Eichenschäden dominiert
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2012
- SeitenS. 29-31
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200175355
- Quelle
- AbstractEichen haben in 2010 die stärksten Schäden seit Beginn der Waldzustandserhebung erfahren. In 2011 starben infolgedessen landesweit, mit regional unterschiedlichen teils sehr hohen Anteilen, Eichen ab. Neben Forstspanner- und Eichenwicklerraupen waren 2011 bei Eichen auch Eichenprozessionsspinner- und Schwammspinnerraupen am Blattfraß beteiligt. Buchen, Lärchen und Eichen haben im Frühjahr durch einen Spätfrost gelitten. Nicht in allen Fällen konnten die Bäume die Schäden wieder ausgleichen. Der verregnete Sommer half der Fichte gegen Borkenkäferattakcen. Nach zehn Jahren hat wieder eine Gespinnstmottenmassenvermehrung eingesetzt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser