- Standardsignatur4017
- TitelAufforstungen in Benin - Klimaschutz mit Cashewbäumen
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2012
- SeitenS. 32-34
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200175204
- Quelle
- AbstractMit dem Verkauf von CO2-Emmissionszertifikaten in der Schweiz finanziert die Organisation newTree Aufforstungsprojekte in afrikanischen Entwicklungsländern. Die Projekte leisten einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz und helfen, die Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung zu verbessern.
- Schlagwörter
- Klassifikation233 ((Neu-)Aufforstung (besonderer Standorte; z.B. Dünen) [Kreuzverweise zu geeigneten Unterteilungen von 114.4, 116 oder 187. Aufforstungspolitik siehe 913/914])
913 (Beziehungen zwischen Wald und landwirtschaftlich genutzten Flächen (Acker, Wiese, Weide usw.). Waldrodungen; Aufforstungen von landwirtschaftlichen Flächen; Wechselwirtschaft, wandernde Waldfeldwirtschaft. (Politik); Landnutzung [Siehe auch UDC 332.3 Landnutzung und Unterteilung für Querverweise und auch UDC 711.4 Landnutzung; UDC 712.2 Landschaftsplanung im allgemeinen])
161.32 (Assimilation des Kohlenstoffes. Photosynthese)
114.13 (Luft und Gase im Boden; Bodenatmosphäre; Bodenatmung)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[668.2] (Benin)
Hierarchie-Browser