- Standardsignatur16812
- TitelSubalpine Wiesen und Weiden - die Kulturlandschaften der subalpinen Stufe
- Verfasser
- ErscheinungsortInnsbruck
- Verlag
- Erscheinungsjahr2012
- SeitenS. 11-37
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200175119
- Quelle
- AbstractDie subalpinen Wiesen und Weiden in Ober und Untegurgl wurden mittels 91 pflanzensoziologischer Aufnahmen untersucht. Sie gliedern sich in ein Sieversio-Nardetum strictae (Bürstlingsrasen) und in ein Tristetum flavescentis (Goldhaferwiesen). Innerhalb dieser Assoziationen wurden verschiedene Subassoziationen unterschieden. Die Bürstlingsrasen werden mit Pferden und Rindern beweidet oder sind Brachen verschiedenen Alters. Die Goldhaferwiesen werden hingegen bis zu zwei Mal im Jahr gemäht und gedüngt. Durch die unterschiedliche Bewirtschaftungsintensität ist das Sieversio-Nardetum strictae signifikant artenreicher als das Trisetetum flavescentis.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser