- Standardsignatur16795
- TitelÖkonomische Bewertung von Kurzumtriebsplantagen und Einordnung der Holzerzeugung in die Anbaustruktur landwirtschaftlicher Unternehmen
- Verfasser
- ErscheinungsortWeinheim
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 135-145
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200174760
- Quelle
- AbstractVorstehend wurden verschiedene Optionen einer rein marktiich orientierten Einrdnung von KUP in landwirtschaftliche Unternehmen im Freistaat Sachsen dargestellt. Grundsätzlich ist unter optimalen Produktionsbedingungen mit dem Anbau von Energieholz bei entsprechenden Ertragspotenzial ein Beitrag zum Unternehmensgewinn erzielbar. Auf mittleren Standorten mit vergleichsweise geringen Biomasseerträgen muss allerdings auch mit negativen Gewinnbeiträgen gerechnet werden. Um die Wettbewerbsfähigkeit der Holzproduktion einschätzen zu können, ist ein Vergleich mit dem Anbau von zum Austausch geigneten Ackerfrüchten zielführend. In diesem Zusammenhang wirkt sich allerdings die zunehmende Volatilität der Agrarpreise auf den Entscheidungsprozesses aus. Berücksichtigt man beispielsweise das Preisniveau 2007, erreicht die Holzproduktion auf landwirtschaftichen Flächen gegenüber dem Getreideanbau keine ausreichende Konkurrenzfähigkeit.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser