- Standardsignatur13612
- TitelNaturschutzfachliche Aspekte zur Pflege von Jungbeständen : Bereits die erste Pflege kann große waldökologische Auswirkungen bedingen
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2012
- SeitenS. 16-18
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200174709
- Quelle
- AbstractDie Art und Weise der Jungbestandspflege hat meist eine große Auswirkung auf die spätere "naturschutzfachliche Qualität" einer Waldfläche. Mit Blick auf eine möglichst naturnahe Bewirtschaftung des Waldes werden wichtige Hinweise gegeben, unter anderem zum Zeitpunkt der Pflege, zu Bestandesstrukturen, zur Entwicklung zukünftige Biotopbäume oder auch zur Einbettung der Pflegefläche in die Waldbestände.
- Schlagwörter
- Klassifikation236 (Jungwuchspflege. Abstandsregulierung. (Vgl. auch 241))
907.1 (Natur- und Landschaftsschutz)
181.76 (Tote Bäume (einschl. ökologischer Bedeutung der Pflanzen oder Pflanzenteile nach dem Absterben, z.B. stehende tote Bäume, Baumstumpen, Stöcke, Fallholz; Waldstreu siehe 114.351))
228.0 (Holzartenwahl. Mischungsform)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser