Das Naturwaldreservat Josenwald liegt am sonnigen, felsigen Südhang über dem Walensee am Fusse der Chrufirsten. Es ist 85,7 ha gross und umfasst hauptsächlich Buche-, Linden- und Eichenwälder. Bis etwa 1956 wurde im Josenwald noch Holz genutzt. Seither hat der Holzvorrat stark zugenommen, und ibs 2008 haben sich in den Buchenwäldern des Josenwaldes wieder fast 100m³ Totholz pro ha angesammelt, ein wertvolles Habitat für viele Kleintiere und Pilze.
228.81 (Urwald (Primärbestände)) 228.82 (Natürliche Bestände auf Schlagflächen. Zweitwuchs (“Second-Growth”) [Für die Bewirtschaftung von Zweitwuchs verwende auch 63]) 907.1 (Natur- und Landschaftsschutz) 181.76 (Tote Bäume (einschl. ökologischer Bedeutung der Pflanzen oder Pflanzenteile nach dem Absterben, z.B. stehende tote Bäume, Baumstumpen, Stöcke, Fallholz; Waldstreu siehe 114.351)) [494] (Schweiz)