Standardsignatur
Titel
Geschichte der Aufforstungsversuche in den Vinschgauer Leiten : Südtirol/Italien
Verfasser
Erscheinungsort
München
Verlag
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
S. 16-17
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200174473
Quelle
Abstract
Der Vinschgau, ein inneralpines Trockental in Südtirol (Norditalien) wurde bereits vor ca. 7 000 Jahren besiedelt. Im Laufe dieser langen Zeit hat sich der Naturraum schrittweise in eine Kulturlandschaft verwandelt. Vor allem die südexponierten Hanglagen, die so genannten Vinschgauer Leiten, unterlagen aufgrund ihrer klimatischen Begünstigung seit jeher einer intensiven Nutzung. Durch großräumige Rodungen der Wälder und eine starke Beweidung wurde die natürliche Vegetation zerstört.