- Standardsignatur5652
- TitelChange Detection Analysis for Assessing the Vulnerability and Protective Effect of Beach Forests in Case of the Tsunami 2004 in Thailand
- Verfasser
- ErscheinungsortStuttgart
- Verlag
- Erscheinungsjahr2011
- SeitenS. 247-260
- Illustrationen10 Abb., 6 Tab., 22 Lit.Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200174467
- Quelle
- AbstractDer Einfluss biologischer Faktoren, vor allem tropischer Küstenwälder, auf das Schadensausmaß eines Tsunami wird in der wissenschaftlichen Literatur noch immer kontrovers diskutiert. Auf Grundlage von fernerkundlichen und multivariat-statistischen Methoden wird in der vorliegenden Arbeit die Vulnerabilität und Schutzwirkung von Strandwäldern im Falle des Tsunamiereignissis in Thailand 2004 untersucht. Mittels eines Post Classification Comparison wird aufgezeigt, dass die Variabilität des Schadensausmaßes an verschiedenen Typen der tropischen Küstenvegetation stark von deren räumlicher Lage sowie der spezifischen Artzusammensetzung abhängt. Eine multiple Regressionsanalyse auf Grundlage der Change Detection-Analyse und vor Ort aufgenommenen Daten zur Vegetationsstruktur bestätigt ferner, dass Strandwälder eine Schutzwirkung gegenüber Tsunamis haben können, wenn sie bestimmte vegetationsstrukturelle Bedingungen erfüllen. In diesem Zusammenhang werden konkrete Vegetationsparameter sowohl für die Verwundbarkeit als auch für die Schutzwirkung von Strandwäldern identifiziert, die hauptsächlich von der vertikalen und horizontalen Walddichte abhängen. Ein abschließendes Fallbeispiel zeigt schließlich, wie die hier vorgestellte Arbeit in Kombination mit einer Tsunami-Gefahrenanalyse einen Betrag zu einem gezielten und effizienten Küstenschutz leisten kann.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser