Standardsignatur
Titel
200 Jahre forstliche Lehre und Forschung in Tharandt : Teil 2: Wiederaufnahme der Lehr- und Forschungstätigkeit nach dem Zweiten Weltkrieg bis heute
Verfasser
Erscheinungsort
Leinfelden-Echterdingen
Verlag
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
S. 564-565
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Datensatznummer
200174396
Quelle
Abstract
Am 24. und 25. Mai 1811 wurde in Tharandt die private forstliche Lehranstalt Heinrich Cottas, die dieser mit seiner Berufung nach Sachsen aus dem Sachsen-Weimarischen Zillbach überfiihrt hatte, feierlich eröffnet. Vom 15. bis 17. Juni begeht nun die Fachrichtung Forstwissenschaften Tharandt der Technischen Universität Dresden das 200-jährige Jubiläum dieser Eröffnung. Im ersten Teil des Beitrages wird die Entwicklung von der Gründung bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges behandelt (vgl. Holz-Zentralblatt Nr. 22, vom 3. Juni 2011). Der zweite Teil beschreibt die Umgestaltung nach dem Zweiten Weltkrieg, die zunächst - unter anderen gesellschaftlichen Bedingungen und geprägt durch den Kalten Krieg - das Lebenswerk einer oder zweier DDR-Generationen umfasste. Die Wende führte dann abermals zu einem tiefgreifenden Neubeginn, mit verpflichtendem Erbe, unter günstigen Bedingungen, mit neuen Problemen.