Standardsignatur
Titel
A semi-distance-dependent individual tree growth model for coppice forests in Austria
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
S. 133-156
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200174289
Quelle
Abstract
Da die Niederwaldbewirtschaftung zur Zeit an Bedeutung gewinnt, wurde als Planungsinstrument ein Wachstumssimulator entwickelt, dessen beiden Hauptmodelle in der Folge beschrieben sind. Für 11 verschiedene Baumarten und eine -gruppe (sonstige Laubhölzer) wurden Höhenmodelle und für vier verschiedene Baumrten und eine -gruppe, wurden Kreisflächenzuwachsmodelle für Niederwälder in Österreich entwickelt. Die Daten wurden auf 54 fixen Probekreisen verschiedener Standorte, Bestandesalter und Behandlungsvarianten erhoben. Die 3.260 Bäume, die zu Modellierung herangezogen wurden, gehören 24 verschiedenen Arten an. Ein neues niederwaldspezifisches Konkurrenzmaß, die "basal area of larger trees" innerhalb desselben Stockes BALi, gibt dem Modell das Attribut "semi-abstandsabhängig". Je nach biologischer Plausibilität wurden entweder nichtlineare oder robuste lineare Modelle (Baumhöhe) bzw. robustifizierte lineare gemischte Modelle (Kreisflächenzuwachs) angepasst.