- Standardsignatur4017
- TitelUrsachen steigender Waldschäden in Europa
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2011
- SeitenS. 14-15
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200173932
- Quelle
- AbstractIn Österreich haben Schäden durch Wind und Borkenkäfer in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zugenommen und auch Waldbrände werden vermehrt zum Problem. Ein Ansteigen von Störungsschäden ist aber nicht nur in Österreich sondern europaweit zu beobachten. In einer Studie wurden nun erstmals die Ursache dieses kontinentalen Trends untersucht.
- Schlagwörter
- Klassifikation421.1 (Stürme)
431 (Begünstigende Faktoren und Ursachen. Feuergefahr. Verhalten des Feuers)
453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
111.83 (Klimaänderungen. Paläoklimatologie)
[436] (Österreich)
Hierarchie-Browser