- Standardsignatur4223
- TitelAllen der Zukunft : Innovationsnetzwerk Klimaanpassung Brandenburg-Berllin (INKA BB)
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2011
- SeitenS. 16
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200173890
- Quelle
- AbstractDurch den Klimawandel ist mit längeren Dürreperioden zu rechnen, die den Alleen in Berlin und Brandenburg zusetzen. Krankheiten und auch Schädlingsbefall sind die Folge. Typische Straßenbäume wie Kastanie, Platane oder Esche sind zunehmend geschwächt. Ein Forschungsprojekt geht der Frage nach: Alleen der Zukunft - sehen dieses diese anders aus?
- SchlagwörterKlimawandel, Dürreperiode, Alleebaum, Stadtbaum, Stressbelastung, Aesculus, Fraxinus, Platanus, Massaria-Krankheit, Cameraria ohridella, Acer campestre, Zelkova serrata, Maclura pomifera, Baumschule, Davidia involucrata, magnolia kobushi, Quercus crenata, Ostrya, Sorbus torminalis, Deutschland, Anbauversuch
- Klassifikation111.83 (Klimaänderungen. Paläoklimatologie)
265 (Waldstreifen längs Straßen, Bahnen, Kanälen usw.; Bäume in Hecken (siehe auch 274); Alleebäume)
274 (Hecken (Lebhäge) und Heckenpflanzen)
232.320 (Baumschulen)
232.11 (Versuche mit Holzarten (einschl. Anbauversuchsflächen, Exotenversuche usw.))
[430] (Deutschland, 1990-)