Standardsignatur
Titel
Landschaftszenarien für den Hochschwarzwald vor dem Hintergrund früherer Entwicklungen : Konsequenzen von Nutzungsänderungen für Biodiversität und Landschaftsästhetik
Verfasser
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlag
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
S. 285-297
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Datensatznummer
200173678
Quelle
Abstract
Dieser Beitrag behandelt mögliche Landschaftsveränderungen des Hochschwarzwalds bis 2030 vor dem Hintergrund des Wandels seit den 1950er Jahren. Einer Darstellung der Einflussfaktoren folgen zwei alternative Rahmenszenarien. Darauf aufbauend werden Landnutzungsänderungen räumlich modelliert und deren Wirkungen auf Biodiversität und Landschaftsbild beleuchtet. Die Untersuchungen zeigen, dass in den kommenden Jahren starke Triebskräfte für Landschaftsveränderungen zu erwarten sind. Zentral für die Sicherung der biologischen und kulturlandschaftlichen Vielfalt ist die Offenhaltung der Landschaft. Der Klimawandel könnte v.a. indirekt eine starke Wirksamkeit entfalten. Von großer Relevanz sind zudem regionale und lokale Handlungsstrategien. Daher ist es wichtig, einen Diskussionsprozess über die Herausforderungen und Ziele der Landschaftsentwicklung anzustoßen, wozu Szenarien hilfreich sind.