Standardsignatur
Titel
"Alte Buchenwälder Deutschlands" sind Welterbe
Verfasser
Erscheinungsort
München
Verlag
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
S. 18-21
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200173290
Quelle
Abstract
Es ist geschafft! Bei der 35. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees in Paris am 25. Juni um 10:30 Uhr war es soweit: Der Antrag Deutschlands, die Welterbestätte "Buchenurwälder der Karpaten" in der Slowakei und der Ukraine um "Alte Buchenwälder Deutschlands" zu erweitern, wurde an genommen. Damit stehen fünf Buchenwälder in Deutschland auf der exklusiven Liste des Welterbes. Warum und wie kam es dazu?