- Standardsignatur16711
- TitelBodenbewertung für Urbanes Bodenmangement - Ergebnisse aus dem Projekt Urban SMS : Vorträge
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2011
- SeitenS. 6
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200173155
- Quelle
- AbstractDie Ressource Boden wird in unterschiedlicher Weise genutzt. Der Bodentyp und seine charakteristischen Eigenschaften sowie die Bodenqualität bestimmen die natürlichen Voraussetzungen für die Nutzung des Bodens. Der Boden stellt den Nutzern verschiedene Funktionen zur Verfügung, wie z.B. Lebensraum, Regelungs-, Filter-, Nutzungs- oder Archivfunktion. Diese kann er in Abhängigkeit seiner spezifischen Eigenschaften und Qualität mehr oder weniger gut erfüllen. Zunehmende Versiegelung von natürlichen Böden für Verkehr, Gewerbe oder Siedlung und antropogene Eingriffe in die über sehr lange Zeiträume gewachsenen Böden beinträchtigen diese Funktionen maßgeblich bzw. führen zu ihrem totalen Verlust.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser