Standardsignatur
Titel
Waldschutz im Klimawandel - alte Bekannte, neue Herausforderungen : Eichensterben in Franken
Verfasser
Erscheinungsort
München
Verlag
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
S. 22-23
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Datensatznummer
200172905
Quelle
Abstract
Schäden an Eichen durch den Fraß von Schmetterlingsraupen sind ein Dauerthema des Waldschutzes. Bereits Ratzeburg [4] führte Eichenwickler, Schwammspinner und Prozessionsspinner in seinem 1850 erschienenen Standardwerk "Die Waldverderber und ihre Feinde" auf. In den vergangenen 160 Jahren wurden von zahlreichen Autoren über das Eichensterben und Bekämpfungsmaßnahmen gegen die Eichenfraßgesellschaft berichtet [1, 2, 3, 5]. Dabei wurde besonders auf die Bedeutung des Witterungsverlaufs für die Gradationen der Schmetterlinge verwiesen. Das Thema ist in Bezug auf den Klimawandel daher hoch aktuell und bekommt eine neue Bedeutung für die Eichenwirtschaft.