- Standardsignatur8630
- TitelArtenzusammensetzung und Samenbanktyp der Diasporenbank von Xerothermstandorten im südlischen Oberrheingebiet
- Verfasser
- ErscheinungsortStuttgart
- Verlag
- Erscheinungsjahr2011
- SeitenS. 214-220
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200172809
- Quelle
- AbstractDie Diasporenbank von Pflanzengesellschaften an Xerothermstandorten im Raum Hartheim/Grißheim (südliches Oberrheingebiet) wird mit Hilfe der Auflaufmethode auf ihre Artenzusammensetzung hin untersucht. Die vorkommenden Arten lassen sich mittels Berechnung eines Samenbank-Index und unter Berücksichtigung von Keimungsterminen verschiedenen Diasporenbanktypen zuordnen. Auf Grund der Eigenschaften der Diasporenbank und des Fehlens ähnlicher Vegetationseinheiten in benachbarten Flächen der untersuchten Trockenstandorte wird eine geringe Regenerierbarkeit der kartierten Pflanzengesellschaften nach Zerstörung der Vegetationsdecke angenommen.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser