- Standardsignatur4223
- TitelEine Wiederbelebung historischer Bewirtschaftungsformen? : Projekt zur vordringlich energetischen Nutzung der Robinie in Brandenburg
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2011
- SeitenS. 26-28
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200172333
- Quelle
- AbstractIm Rahmen des FNR-Verbundvorhabens "FastWOOD" soll das durch Kurzumtrieb mobilisierbare Biomassepotenzial der Robinie bewertet werden. Die beiden Projektpartner Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde (LFE) und Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften (FIB) entwickeln Konzepte der effizienten Bestandesbehandlung und Gewinnung von Vermehrungsgut.
- Schlagwörter
- Klassifikation176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
262 (Wälder zur Gewinnung von Heizmaterial und von Laub als Viehfutter. Energiewald. (Kurzumtriebsfläche))
331.1 (Biomasse (Vollbaumnutzung))
537 (Biomasse (Trockensubstanz))
238 (Baumanlagen, die eine besondere Behandlung erfordern (z.B. Pappelpflanzungen, Wurzelholz von Erica arborea usw.). Biomasse. [Einschl. plantagenmässiger Anbau und Schnellwuchsbetrieb sowie Angaben über dafür geeignete Baumarten. (Nur für allgemeine Darstellungen über diesen Sachverhalt. Einzelmassnahmen sind jedoch in erster Linie mit den ihnen entsprechenden Nummern zu klassifizieren, z.B. bei Astung mit 245.1)].)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser