Standardsignatur
Titel
Umsetzung des AuT-Konzeptes in fichtendominierten Beständen
Verfasser
Erscheinungsort
München
Verlag
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
S. 5-6
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200172313
Quelle
Abstract
In fichtendominierten Beständen bedingen Waldschutz-Risiken - der Befall von Borkenkäfer - Beschränkungen bei der Ausweisung von Habitatbaumgruppen (HBG). Es erscheint deshalb notwendig, den Fichtenanteil innerhalb der Gruppen möglichst gering zu halten. Ob die Umsetzung des AuT-Konzeptes in solchen Beständen sinnvoll ist, welche Konsequenzen sich für die Ausformung und Größe der Habitatbaumgruppen ergeben und wieviel der Nutzungsverzicht kostet, wurde im Rahmen einer Diplomarbeit am Institut für Landespflege der Uni Freiburg in Zusammenarbeit mit der FVA Freiburg untersucht.