Standardsignatur
Titel
Überprüfung von Einsatzgrenzen für die hochmechanisierte Holzernte in geneigtem Terrain : Teil 2/2
Verfasser
Erscheinungsort
München
Verlag
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
S. 30-33
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200171475
Quelle
Abstract
Die steigende Rohholznachfrage führt zu einer Ausweitung der hochmechanisierten Holzerntetechnik in die Hanglagen der Mittelgebirge. Dabei besteht oftmals eine große Unsicherheit über mögliche Grenzen des Maschineneinsatzes aufgrund der Hangneigung. In einem ersten Artikel [5] konnte gezeigt werden, dass es theoretisch möglich ist, Grenzneigungen in Abhängigkeit von den Bodenbedingungen zu bestimmen. Dieser Beitrag widmet sich der Überprüfung für einen Forwarder auf lössdominierte Standorte. Dabei ist ein Grenzneigungsmodell entstanden, das durch Versuchsbefahrungen in Hanglagen bestätigt werden konnte. Die hochmechanisierte Holzernte in Hanglagen ist demnach oftmals auf den Einsatz von Bändern und Ketten angewiesen, um einen sicheren und möglichst bodenschonenden Maschinenbetrieb zu gewährleisten.