Standardsignatur
Titel
Erntetechnik im Energie-Vorwald und Konsequenzen für den Waldbau
Verfasser
Erscheinungsort
München
Verlag
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
S. 20-23
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200171469
Quelle
Abstract
Bei der Vorstellung des Waldbaukonzeptes Energie-Vorwald wurden vonseiten der Praktiker Bedenken bezüglich der Pfleglichkeit von Erntemaßnahmen geäußert. Befürchtet werden starke Schäden am Folgebestand. Zudem wurde die Wirtschaftlichkeit von Erntemaßnahmen bezweifelt. Im Vorwaldbeständen in Rheinland-Pfalz wurden deshalb Versuchsbeerntungen durchgeführt. Diese sollten Hinweise auf eine bestandesschonende und kostengünstige Erntetechnik in Vorwaldbeständen liefern. Es wurde dazu eine moderne Maschinenkombination zur Energieholzernte und für das Vorliefern ein Verfahren mit Pferd getestet.